Chancen über Chancen!

U17 gewinnt mit 3:0 gegen den FC Eintracht Northeim
Artikel vom 4. März 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Am Samstag, den 1. März 2025, ging es in der Maastrichter Straße mal wieder heiß her, denn die U17 aus Northeim war zu Besuch. Der Sieg für unsere Oldenburger Jungs war sehr verdient, hätte aber noch deutlich höher ausfallen können. Nach diesem Spiel findet sich der VfB nun auf Platz 1 der Tabelle vor Hemmingen-Westerfeld und Lüneburg wieder!
In der ersten Halbzeit kontrollierte unsere U17 das Spiel über eine sehr gute Defensive, weshalb Northeim keine Chancen auf Torschüsse hatte. Der VfB hatte hingegen gleich mehrere Chancen: Eine über Leon Albers, die aufgrund des sauberen Kontakts zunächst sehr aussichtsreich war, aber leider nicht realisiert werden konnte, eine Chance von Maximilian Honecker, der sich sehr gut freispielte, im Sechzehner nach einem starken rechten Fuß jedoch leicht verzogen zum Abschluss kam, und ein Lattenschuss. Eine Führung wäre also schon zur ersten Halbzeit möglich gewesen.
In der zweiten Halbzeit wurden dann einige Anpassungen vorgenommen, sodass direkt mit der ersten Aktion das erste Tor für die Oldenburger fiel: Finn Claußen führte einen Eckstoß aus und Moritz Schmidt machte den Ball mit dem Kopf rein - 1:0! Ab diesem Moment wurde nur noch auf ein Tor gespielt. Northeim versuchte zwar, Konter zu setzen, diese konnte der VfB aber sehr souverän wegverteidigen. Das zweite Tor fiel nach einer überragenden Pressing-Aktion, als Jannick Topp den Ball gewinnen konnte und ihn im Sechzehner dann nur noch reinschieben musste - 2:0! Für das dritte und letzte Tor des Nachmittags lupfte Maximilian Honecker in der 56. Minute über den Torwart - 3:0! In den letzten 20 Minuten des Spiels gab es zwar noch mehrere Chancen auf weitere Tore, wegen Ungenauigkeiten im Abschluss sind diese aber leider gescheitert.
Insgesamt ein sehr solides Spiel, nach dem die Mannschaft nun gut auf das nächste Spiel am Wochenende vorbereitet ist: Topspiel gegen Lüneburg am Samstag, den 8. März 2025, um 16 Uhr in Melbeck!