Cricket

Präsentiert von:

    Was ist Cricket

    Cricket ist eine der ältesten und beliebtesten Sportarten der Welt, besonders in Ländern wie England, Indien, Australien und Pakistan. Es ist ein taktisches Spiel, das Geschicklichkeit, Teamarbeit und Strategie kombiniert. Gespielt wird mit Schläger, Ball und Wickets. Ziel ist es, Runs zu erzielen und gleichzeitig das gegnerische Team am Punkten zu hindern. Cricket gibt es in verschiedenen Formaten: von den traditionellen Test Matches über die 50 Overs bis hin zu den schnellen und spannenden T20-Formaten.

    In Oldenburg fand Cricket schon in der Gründungsurkunde des VfB Oldenburg von 1897 als Sportart Erwähnung. Vermutlich bis in die 30er Jahre und dann wieder für kurze Zeit nach der Befreiung Oldenburgs durch Kanadier und Briten nach 1945 wurde in Oldenburg Cricket gespielt. Sicher ist jedoch, dass seit 2001 Cricketenthusiasten um Carsten Höfinghoff, Jens Proell und Gregor Schober zunächst auf der Dobbenwiese mit ihren weißen Sportanzügen für Verwirrung sorgten. Aus einer launigen Idee entstand bald mehr. Regelmäßig treffen sich seitdem Cricketfreunde und Interessierte zum Training und Spiel. Ehrgeizige Ziele wurden gesetzt: Liga-, Jugend- und Frauenmannschaften, Trainingslager und Turniere. Alles hat die Oldenburger Cricketmannschaft schon gesehen. Zahlreiche Preise wurden abgeräumt und auch international haben die Oldenburger Cricketer als Pioniermannschaft für Aufsehen gesorgt.

    Seit 2009 spielt die Cricketmannschaft unter dem Dach des VfB Oldenburg auf einem eigens von der Stadt angelegten Cricketplatz in Kreyenbrück. Auf dem Sportgelände der IGS Kreyenbrück, hinter der Sporthalle tragen die Cricketer ihre Liga- und Turnierspiele aus.

    Bunt“ lautet die Antwort des Präsidenten des VfB Oldenburg Cricket Clubs auf die Frage, was denn den Sport ausmache. „Spieler aus zahlreichen Nationen teilen die Leidenschaft für diesen Sport. Cricket lässt sogar verfeindete Atommächte zusammenrücken.“

    Seit knapp zwei Jahren leitet Radhe Mandal die Herrenmannschaft. Es sei ein Team aus Pakistanern, Afghanen, Bangladeschis, Indern, Deutschen, Briten, Iren, Australiern und Sri Lankis. „Schließlich ist Sport der beste Motor zu einer gelungenen Integrationsarbeit“, erklärt der gebürtige Nepali. Viele der Cricketspieler sind als Studierende nach Oldenburg gekommen und geblieben, einige sind noch in der universitären Ausbildung. Andere arbeiten in der Gastronomie, als Angestellte oder als PR-Berater. Aber auch Geflüchtete haben in dem Verein ein Zuhause gefunden. Die Abteilungsleitung sieht die Integrationsarbeit sehr positiv und ist sehr motiviert. So hat sie es sich als Ziel gesetzt, den Flüchtlingen Zusammenhalt und Miteinander zu vermitteln.

    Der VfB Oldenburg ist ein wichtiger Partner, denn er unterstützt die Cricketer in zahlreichen Projekten. Dank dieser Zusammenarbeit können einige Spieler sich auch sportlich weiterentwickeln und sich zu Cricket-Trainern, Schiedsrichtern oder Statistikern ausbilden lassen.

    Die Cricket-Abteilung des VfB Oldenburg wurde am 01.12.2016 gegründet.

     

    Cricket in Oldenburg

    In Oldenburg hat Cricket in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, vor allem dank engagierter Vereine wie dem VfB Oldenburg Cricket Club. Unser Verein bietet sowohl erfahrenen Spielern als auch Anfängern eine Plattform, um diesen faszinierenden Sport auszuüben. Mit regelmäßigen Trainingseinheiten, spannenden Ligaspielen und Turnieren wächst die Cricket-Community in unserer Stadt stetig. Oldenburg ist stolz darauf, talentierte Spieler hervorzubringen und Cricket bekannter zu machen.

    Willkommen beim VfB Oldenburg Cricket Club – Dein Zuhause für Cricket in Oldenburg!

    Egal ob Sommer oder Winter, wir trainieren das ganze Jahr über, um uns weiterzuentwickeln und den Spaß am Cricket zu teilen. Hier findest du unsere aktuellen Trainingszeiten:

    Trainingszeiten

    Indoor-Saison (Winter: Oktober – März):

    • Mittwochs und freitags: 19:00 – 20:30
    • Ort: Sporthalle des BZTG, Taatsruper Straße 1, 26123 Oldenburg

    Outdoor-Saison (Sommer: April – September):

    • Dienstags und donnerstags: 17:00 – 20:00
    • Ort: Marschweg-Stadion, Nebenplatz

    Egal ob Anfänger oder erfahrener Spieler, jeder ist bei uns willkommen. Komme einfach vorbei und werde Teil unseres Teams!

    Unsere Erfolge – Stolz der Niedersachsen!

    Wir sind die Meister der Niedersachsen T20-Verbandsliga 2024! 🎉 Dank harter Arbeit, Teamgeist und unermüdlichem Einsatz haben wir die Liga dominiert – von der Tabellenspitze bis zum epischen Finalsieg. Ein riesiges Dankeschön geht an unsere treuen Fans und Unterstützer. Ohne euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Dieser Sieg ist für euch!

    Zusätzlich nehmen wir an der 50 Overs Bundesliga und der 20 Overs Regional-Liga Niedersachsen teil. Ambition und Leidenschaft treiben uns an, uns auch auf diesen Ebenen zu beweisen.

    Frauen-Cricket – Alle sind willkommen!

    Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen-Cricket ein. Egal ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu dabei bist, wir freuen uns auf dich!

    Cricket und Gemeinschaft
    Neben dem Sport engagieren wir uns aktiv in der Gemeinschaft. Der VfB Oldenburg Cricket Club nimmt regelmäßig an sozialen Events teil, wie z. B. Cricket for Refugees, Sportsommer, Sommerfesten und vielen weiteren Veranstaltungen. Diese Gelegenheiten nutzen wir, um Cricket als inklusiven Sport bekannt zu machen und Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen zusammenzubringen.

    Durch solche Initiativen fördern wir nicht nur den Sport, sondern auch Integration, Teamgeist und gegenseitiges Verständnis. Cricket ist für uns mehr als ein Spiel – es ist eine Brücke, die Menschen verbindet!

    T10-Turnier 2025 – Sei dabei!

    Unser jährliches T10-Turnier gehört zu den Highlights unseres Vereinslebens. Auch in diesem Jahr werden wir es wieder organisieren – ein spannendes Event für Spieler und Fans gleichermaßen.

    Folge uns auf Social Media

    Bleib immer auf dem Laufenden! Folge uns auf Instagram und Facebook, um spannende Updates, Ergebnisse und Neuigkeiten zu erhalten. Wir teilen dort regelmäßig alles rund um unseren Verein und das Cricket-Geschehen.

    Werde Teil unserer Community und erlebe die Faszination Cricket hautnah – Wir freuen uns auf dich!