Dursun sorgt für Aufschwung

Emden brilliert, Meppen weiter in der Krise
Artikel vom 24. März 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Oldenburg/fs. Spannung im Abstiegskampf bleibt weiterhin das Markenzeichen der Regionalliga-Nord. Während dem TSV Havelse ein Unentschieden gegen den VfB Lübeck ausgereicht hat, um den Vorsprung an der Tabellenspitze auszubauen, feiert der Bremer SV seinen neuen Torjäger.
In Emden sahen 2.250 Fans einen klaren 4:0-Sieg über Weiche Flensburg. Die Kickers waren dem Gegner in allen Belangen überlegen und hätten höher gewinnen können. Überragender Akteur auf Seiten der Emder war Tobias Steffen, der gleich zwei Traumtore erzielte. Außerdem trafen Marten Schmidt und Tido Steffens. Für die Gäste kam es noch dicker, denn Marshall Faleu kassierte für eine Notbremse die rote Karte.
„Wir brauchen ein Erfolgserlebnis“, sagt Lucas Beniermann, Trainer des SV Meppen. Doch darauf mussten die Emsländer auch nach dem 1:1 gegen den SV Todesfelde warten. Vor 5.437 Fans brachte Luca Prasse die verbesserten Gastgeber in Führung, doch das zweite Tor wollte nicht fallen. Fast folgerichtig schlug der Aufsteiger in Person von Janek Sternberg zurück und verdiente sich am Ende einen Zähler. Die Emsländer stecken also weiter in der Krise, auch wenn der Trainer nochmal deutlich gesagt hat, dass man in der kommenden Saison oben mitspielen wolle.
Louis Köster hat die Hoffnungen von Holstein Kiel II auf den Klassenerhalt erneuert. Sein Treffer reichte den Jungprofis, um bei Blau Weiß Lohne mit 1:0 zu gewinnen. Vor 500 Fans mühten sich die Gastgeber, waren aber glücklos.
Keine Tore im Marschwegstadion. Der VfB Oldenburg und der Hamburger SV II trennten sich vor 3.372 Fans 0:0. Die Oldenburger hatten die besseren Möglichkeiten, scheiterten jedoch an Torhüter Hannes Steffen Hermann und am Pfosten.
Der ersehnte Befreiungsschlag ist dem Bremer SV mit einem 3:0-Sieg beim FC Teutonia 05 Ottensen gelungen. Dabei durfte sich Winter-Einkauf Serkan Dursun feiern lassen, denn er traf gleich dreimal. Für die Teutonia kam es noch dicker, denn Torhüter Jan Niemann kassierte nach einer Stunde die rote Karte. 150 Fans im Stadion Hoheluft waren zudem die schwächste Kulisse des 27. Spieltages.
Ein Treffer von Marco Ilic reichte dem TSV Havelse diesmal nicht. Gegen den VfB Lübeck erspielte der Tabellenführer sich nur ein 1:1, weil die Gäste durch Felix Drinkuth zum Ausgleich kamen. Immerhin 1.300 Fans sahen ein spannendes Spiel, das die Gastgeber zu zehnt beenden mussten, denn Yannik Jaeschke sah kurz vor Schluss gelb-rot.
Ein dürftiges Spiel sahen 505 Fans beim 1:1 zwischen dem FC Eintracht Norderstedt und dem SSV Jeddeloh II. Die Gäste waren durch Simon Brinkman früh in Führung gegangen, Norderstedt hatte durch Lukas Krüger ausgeglichen. Ansonsten taten sich beide Mannschaften schwer, Chancen zu erspielen.
Obinna Iloka sorgte mit seinem Treffer gegen die SV Drochtersen/Assel für einen 1:0-Sieg des 1. FC Phönix Lübeck. Vor 547 Fans jubelten am Ende die selbsternannten Adler, weil ihnen ein Treffer reichte. Drochtersen versuchte viel, blieb aber offensiv zu harmlos und dadurch erneut auswärts ohne Punkte.