Der Kampf um Platz zwei

Derby an der Weser – VfB spielt in Jeddeloh

Artikel vom 30. April 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Oldenburg/fs. Drei Spieltage vor dem Saisonende zeichnet sich in der Regionalliga ein immer klareres Tabellenbild ab. Längst-Meister TSV Havelse kann sich schon für die Relegation einspielen. Hinter dem Primus wird allerdings um die Vizemeisterschaft gerangelt und auch im Abstiegskampf gibt es zumindest noch kleine Fragezeichen.

    TSV Havelse – BSV Kickers Emden, Freitag, 19 Uhr: Im Spiel gegen den Tabellendritten sind die Gastgeber zwar favorisiert, doch die Kickers haben in dieser Saison auswärts häufiger überzeugt als zuhause. Für die Ostfriesen geht es zudem darum, mit einem Sieg die Konkurrenz im Ringen um Platz zwei unter Druck zu setzen. Allerdings wird dabei Julian Stöhr fehlen, der bei der Niederlage gegen den VfB Lübeck mit Gelbrot vom Platz geflogen ist.

    VfB Lübeck – TuS BW Lohne, Freitag, 19.30 Uhr: Die Lübecker sind aktuell gut drauf, haben fünfmal in Folge nicht verloren und bei nur zwei Punkten Rückstand natürlich noch das Ziel, den Stadtnachbarn 1. FC Phönix zu überholen. Lohne enttäuschte gegen Jeddeloh, hat sich zuletzt aber auswärts immer stark präsentiert und will auch auf der Lohmühle punkten.

    SC Weiche Flensburg – FC St. Pauli II, Samstag, 13.30 Uhr: Beide Mannschaften haben den Klassenerhalt wohl sicher. Die Gastgeber sind nach einer monatelangen Durststrecke noch rechtzeitig in Form gekommen und haben die letzten beiden Spiele gewonnen. Mit einem Sieg würden sie an den Jungprofis des Bundesligisten vorbeiziehen.

    SSV Jeddeloh II – VfB Oldenburg, Samstag, 16 Uhr: Mit einem Sieg im Nachbarschaftsduell hätte der VfB Oldenburg den Klassenerhalt auch rechnerisch erreicht. Die Ammerländer ihrerseits würden mit einem Sieg nach Punkten zum VfB aufschließen. Spielerische Glanzstücke waren die Spiele der Nachbarn selten, spannend immer. Auch diesmal wird man sicher keine Nettigkeiten austauschen. Auf Seiten des SSV ist Gazi Siala wieder im Training und brennt natürlich darauf, gegen seinen ehemaligen Verein zu spielen.

    SV Drochtersen/Assel – SV Todesfelde, Samstag, 17 Uhr: Die Gäste stehen bei vier Punkten Rückstand auf den Bremer SV enorm unter Druck. Trotz großer Erfahrung konnte der Aufsteiger nur eines der letzten elf Spiele gewinnen. Die Gastgeber wiederum wollen sich nicht mehr von Platz zwei verdrängen lassen. Eine Lizenz für die 3. Liga soll die SVDA übrigens erhalten haben.

    FC Teutonia 05 Ottensen – SV Meppen, Sonntag, 13.30 Uhr: Seit Wochen ist klar, dass die Teutonia sich aus der Regionalliga zurückziehen wird. Dennoch zeigt die Mannschaft meist gute Leistungen, hat kämpferisch regelmäßig überzeugt und will auch die Emsländer ärgern. Die Gäste sind aktuell wieder in Form und könnten bei der Vergabe des zweiten Platzes sogar noch Ansprüche anmelden.

    Holstein Kiel II – Hamburger SV II, Sonntag, 14 Uhr: Im Spiel der Nachwuchsprofis geht es nur noch um die Statistik und die Frage, ob eine dreistellige Zuschauerzahl erreicht wird.

    FC Eintracht Norderstedt – 1. FC Phönix Lübeck, Dienstag, 19 Uhr: Die Eintracht ist durch die Niederlage bei Teutonia nochmal ein wenig unter Druck geraten. Die Adler ihrerseits betonen auch öffentlich, dass sie unbedingt Zweiter werden wollen. Beste Voraussetzungen dafür, dass beide Mannschaften offensiv spielen werden.

    Bremer SV – SV Werder Bremen II, Sonntag, 15 Uhr: An die direkte Zulassung für die neue Regionalligaspielzeit glaubt man beim BSV nicht mehr, aber zumindest drei Mannschaften will man hinter sich lassen, um gegebenenfalls von einem Aufstieg des TSV Havelse profitieren zu können. Schützenhilfe ist im Nachbarschaftsduell nicht zwingend zu erwarten, zudem müssen die Gastgeber auf den Rot-gesperrten Justin Marcel Gröger verzichten müssen.