Dieser Sponsor denkt um die Ecke

KURO unterstützt den VfB „aus allen Rohren“

Artikel vom 13. Juli 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Oldenburg/fs. „Uns geht es um nachhaltige Qualität.  Bei der Herstellung unserer Produkte gilt das genauso, wie für unser Engagement als verlässlicher Partner des VfB Oldenburg“, sagt Jan Schwengels, geschäftsführender Gesellschafter der KURO Kunststoffe GmbH.

    Aus Edewecht in die ganze Welt, in diesem knappen Satz steckt eine echte Erfolgsgeschichte, made in Ammerland. Das Unternehmen mit Sitz in der Industriestraße produziert Rohre und Formteile für den Infrastrukturausbau und für Industrieanwendungen. „Wir sind international am Ball“, sagt Jan Schwengels, denn die KURO-Produkte werden weltweit eingesetzt.

    „Wir sind mit dem VfB zwar nicht international am Ball, aber sehr dankbar für die Unterstützung. Das ist für uns ein schöner Vertrauensbeweis, der uns stolz macht und darin bestätigt, dass wir mit dem Ziel, uns nachhaltig zu entwickeln, auf dem richtigen Weg sind“, sagt Michael Weinberg, Geschäftsführer des VfB Oldenburg.

    Der Erfolg ist nachvollziehbar, denn in Edewecht denkt man nicht nur um die Ecke, sondern setzt auf die perfekte Kombination aus Kompetenz und Service, um so hochwertige und nachhaltige Produkte auf den Weg zu bringen. Nachhaltig? „Ja“, betont der Unternehmer, ein Rohr darf zwar um die Welt gehen, aber nicht „die Welt“ kosten. Unsere Produkte sind langlebig, nachhaltig und das Unternehmen ist klimaneutral.

    Individuelle Rohrprojekte erfordern individuelle Lösungen. Unsere Lösungen nach Maß sind die Antwort auf konkrete Herausforderungen im Rohrformteilebereich, mit denen Kunden auf uns zukommen. Von der Rohrstoffaufbereitung über die Rohrextrusion bis zur Formteilproduktion, liegt jede Stellschraube in unserer Hand. Das bietet uns einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten und unseren Kunden genau das Produkt, das ihr individuelles Problem löst.

    Individualität, das gilt aber nicht nur für das Sortiment, das gilt auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Familienunternehmens. Jeder Mitarbeiter wird individuell nach seinen Stärken und Wünschen eingesetzt und gefördert.  Die Zusammenarbeit mit den Gemeinnützigen Werkstätten gehört genauso dazu und so wird Menschen eine berufliche Perspektive ermöglicht, die Einschränkungen unterliegen.

    Das KURO jetzt Teil der starken VfB-Sponsorenfamilie wird, hat verschiedene Gründe. „Wir wollen natürlich unseren Bekanntheitsgrad in der Region stärken, schließlich geht es für uns als Unternehmen auch um Themen wie Mitarbeitergewinnung. Bei uns gibt es ja den „besten Job im Ammerland“ und das sollen die Leute auch wissen“, sagt Jan Schwengels schmunzelnd. Darüber hinaus sei es ihm auch wichtig, den VfB auf dem Weg in die Zukunft zu unterstützen. „Oldenburg bekommt ein neues Stadion. Das hat Strahlkraft für die ganze Region, die von Profifußball profitieren kann und wir wollen durch unser Engagement mithelfen, dass dem VfB die Rückkehr in den Profifußball gelingt.“

    Wer mehr zu Kuro wissen möchte,  kann sich hier informieren: www.kuro-kunststoffe.de