Stellungnahme der VfB Oldenburg Fußball GmbH

Zur veröffentlichten Bilanz 2023/24
Artikel vom 4. August 2025
Wesentliche Punkte zur Einordnung:
Die Kapitalrücklage und das Jahresergebnis der VfB Oldenburg Fußball GmbH werden jährlich budgetiert. Die Gesellschafter leisten ihre Beiträge als Kapitalrücklage und nicht als Sponsoring-Einnahmen, da diese Zahlungen keine Gegenleistung der VfB Oldenburg Fußball GmbH erfordern. Daher erscheinen sie nicht in der Gewinn- und Verlustrechnung. Für das Geschäftsjahr 2023/24 ergibt sich unter Einbeziehung der Kapitalrücklage ein kumulierter Jahresfehlbetrag von 45 TEUR.
Zur Nachtragsberichterstattung:
Der in der Bilanz enthaltene Hinweis auf gesamtwirtschaftliche Risiken ist eine standardisierte Formulierung, die durch die beauftragte Steuerberatungsgesellschaft unter Berücksichtigung handelsrechtlicher Vorschriften (§ 285 HGB) eingefügt wurde. Sie findet sich in ähnlicher Form unter zahlreichen veröffentlichten Jahresabschlüssen verschiedenster Unternehmen – unabhängig von deren tatsächlicher wirtschaftlicher Lage.
Fazit:
Die wirtschaftliche Lage der VfB Oldenburg Fußball GmbH ist – trotz herausfordernder Rahmenbedingungen im regionalen Profifußball – geordnet und stabil. Die Gesellschaft erfüllt alle Verpflichtungen planmäßig. Aussagen über eine „Gefährdung des Fortbestands“ entbehren angesichts der gegebenen Struktur und der verlässlichen Gesellschafterbasis jeder Grundlage.
Aufsichtsrat und Vorstand
VfB Oldenburg von 1897 e.V.