Derby steht im Fokus

VfB Oldenburg spielt beim SV Meppen – Reduzierter Spieltag
Artikel vom 13. August 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Oldenburg/fs. Der 4. Spieltag in der Regionalliga-Nord ist übersichtlich. Weil einige Mannschaften, wie der VfB Lübeck oder der TuS Blau Weiß Lohne im DFB-Pokal am Ball sind, wurden einige Spiele verlegt und werden erst in der kommenden Woche ausgetragen. Im Fokus steht das Derby zwischen dem SV Meppen und dem VfB Oldenburg. Mehr als 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden am Freitagabend, ab 19 Uhr, erwartet.
BSV Kickers Emden – SC Weiche Flensburg 08, Freitag, 19 Uhr: Die Kickers haben mit dem Sieg über den Bremer SV zumindest die ersten Punkte erspielt. Drei weitere sollen es gegen Flensburg werden. Einfach wird das nicht. Die Gäste werden im Gegensatz zu den Emdern zwar nicht zum engsten Kreis der Titelanwärter gezählt, haben nach der Auftaktniederlage aber deutlich gezeigt, dass sie einen starken Kader zusammengestellt haben. Flensburg ist auch an der Nordseeküste ein Sieg zuzutrauen. Ein 5:1-Sieg bei Werder Bremen II und das 4:0 über den HSC Hannover haben gezeigt, dass die Flensburger Ambitionen ihre Berechtigung haben. Ob die Kickers nach dem ersten Sieg wirklich stabil sind?
SV Meppen – VfB Oldenburg, Freitag, 19 Uhr: Ein echter Klassiker. Die Fans sind euphorisch, mehr als 10.000 werden erwartet. Die Gastgeber, im Sommer massiv verstärkt, sind neben Emden der Top-Favorit auf den Titel und mit zwei Siegen gestartet. In Altona gab es einen ersten zarten Dämpfer, nur 4:4. Allerdings führte der Aufsteiger schon 4:1, ehe die Gäste, allen voran Routinier Simon Engelmann, zurückschlugen. Der VfB ist gerne im Emsland zu Gast. Zwei der letzten vier Spiele haben die Blauen dort gewonnen, insgesamt eine klar positive Bilanz gegen Meppen. Dennoch sind die Gastgeber zuhause natürlich der Favorit, zumal der Aufstieg das Ziel ist und auch sehr deutlich formuliert wurde. Der VfB nimmt den Schwung des 4:0-Sieges über den VfB Lübeck mit ins Derby und baut darauf, dass bis zu 1.000 VfB-Fans für Heimspielatmosphäre sorgen.
SV Drochtersen/Assel – Hamburger SV II, Freitag, 19.30 Uhr: Der Tabellenführer peilt den vierten Sieg an. Die Voraussetzungen sind klar. Hier die starken Gastgeber, die mit drei Siegen in der Liga und einem Pokaltriumph in Emden beeindruckt haben, doch die Jungsprofis, die aktuell nach zwei Spielen erst einen Zähler auf dem Konto haben. Mehr werden es auch jetzt kaum, es sei denn die Hamburger steigern sich deutlich und Drochtersen erwischt einen schlechten Tag.
SSV Jeddeloh II – FSV Schöningen, Samstag, 16 Uhr: Auch hier ist die Rollenverteilung klar. Zwar bringt der Aufsteiger eine erfahrene Mannschaft aufs Grün, doch Jeddeloh ist in Topform und hat aus dem Auftaktsieg in Oldenburg viel Selbstvertrauen gezogen. Drei Spiele, drei Siege, Tabellenplatz zwei, da will man natürlich zuhause nicht über Schöningen stolpern, das mit zwei Niederlagen eher mau gestartet ist.
HSC Hannover – 1. FC Phönix Lübeck, Sonntag, 15 Uhr: Trotz der überaus überraschenden 0:2-Niederlage von Phönix gegen Norderstedt sind die selbsternannten Adler in Hannover der klare Favorit. Der Aufsteiger hat zum Auftakt in Lohne überrascht, war beim 0:4 in Flensburg allerdings deutlich unterlegen. Profitieren könnten die Gastgeber davon, dass Phönix den gesperrten Joshua Krüger und den verletzten Jonathan Stöver ersetzen muss. Allerdings ist auch möglich, dass die Gäste kurzerhand noch einen Neuzugang holen, denn an Geld scheint es dort nicht zu fehlen.
Erst am kommenden Mittwoch müssen die Pokalvertreter ran. Der Bremer SV erwartet Blau Weiß Lohne, der VfB Lübeck trifft auf den FC St. Pauli II und Eintracht Norderstedt spielt gegen Hannover 96 II. Das Spiel zwischen Werder Bremen II und Altona 93 wurde in den November vertagt.