Kickers haben Form gefunden

Meppen muss nach Norderstedt, VfB vor Herkules-Aufgabe

Artikel vom 25. September 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Oldenburg/fs. Nach einem ganz schwachen Start in die Saison haben die als Meisterschaftsfavorit gehandelten Kickers aus Emden ihre Topform gefunden. Nach zwei 2:0-Siegen in Norderstedt und gegen Blau Weiß Lohne peilen sie bei Werder Bremen den nächsten Dreier an. Während man gespannt sein darf, wie der SV Meppen das Poka-Aus verdaut hat, steht der VfB Oldenburg vor einer Herkules-Aufgabe.

    SV Werder Bremen II – BSV Kickers Emden, Freitag, 19 Uhr: Die Gäste sind klarer Favorit. Werder hat nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen, zuletzt zweimal verloren und vor allem beim fast schon peinlichen 0:6 gegen den SV Meppen enttäuscht. In Drochtersen allerdings zeigten sich die Nachwuchsprofis erholt und verpassten nur knapp einen Punktgewinn. Die Gäste verkraften auch das Fehlen ihres Cheftrainers scheinbar mühelos, haben zweimal in Folge gewonnen und wollen sich mit dem dritten Sieg in Serie tabellarisch verbessern.

    TuS Blau Weiß Lohne – VfB Lübeck, Freitag, 19.30 Uhr: Lohne steckt weiterhin in der Krise, hat dreimal in Folge verloren und ist wohl die aktuell größte Enttäuschung der Saison. Die Gäste haben nur eines der letzten fünf Spiele verloren und kommen entsprechend selbstbewusst nach Südoldenburg. Die Lohner könnten durch eine erneute Niederlage auf einen Abstiegsplatz rutschen, was die Stimmung wohl noch stärker drücken würde. Der VfB dagegen will mit einem Sieg den Anschluss an obere Tabellendrittel schaffen.

    SV Drochtersen/Assel – Bremer SV, Freitag, 19.30 Uhr: Die Rollenverteilung ist klar, denn alles andere als ein Heimsieg des Titelanwärters wäre eine Überraschung. Allerdings fehlt Drochtersen zurzeit die Konstanz, zuletzt wechselten sich Sieg und Niederlage ab und auch beim 3:2 über Werder II hatten die Gastgeber durchaus eine Portion Glück. Die Gäste haben in dieser Saison schon die eine oder andere Überraschung geschafft und werden die Punkte sicher nicht verschenken, wenngleich sie in Drochtersen erst einmal gewinnen konnten.

    Hannover 96 II – Altona 93, Samstag, 13 Uhr: Auch hier wäre ein Erfolg der Gäste eher unerwartet. Die Jungprofis zählen zu den spielerisch stärksten Mannschaften der Liga, wenngleich sie aus den letzten vier Spielen nur zwei Punkte geholt haben. Altona hat zweimal in Folge verloren, in dieser Saison allerdings schon einige Ausrufezeichen setzen können.

    1.FC Phönix Lübeck – VfB Oldenburg, Samstag, 14 Uhr: Die Oldenburger tun sich im Stadion Buniamshof traditionell schwer, haben beide Gastspiele dort klar verloren und überhaupt noch nicht gegen die Adler gewonnen. Hinzu kommt der Kräfteverschleiß nach dem Pokalspiel gegen Meppen und der großen Anzahl an Verletzten. Bei den ambitionierten Gastgebern wechselten sich zuletzt Sieg und Niederlage ab, die Oldenburger hingegen wollen auch diesmal alles geben, um ihre beeindruckende Serie von jetzt zehn Siegen in Folge auszubauen. Gut möglich, dass zumindest Nick Otto wieder in den Kader zurückkehrt.

    FSV Schöningen – Hamburger SV II, Samstag, 14 Uhr: Im Kellerduell bietet sich den Jungsprofis der Gäste die Chance, einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt abzuhängen. Mithelfen soll dabei ein Spieler aus dem Bundesligakader. Noah Katterbach wurde in die zweite Mannschaft versetzt. Bleibt die Frage, ob er der schwächelnden Mannschaft eine Stütze sein kann. Immerhin, mit dem 2:0-Sieg bei Altona 93 haben die Hamburger eine Niederlagenserie beendet. Schöningen kam zuletzt besser in Form, hat auch zwei Saisonspiele gewonnen und würde mit dem dritten Erfolg am HSV II vorbeiziehen.

    FC Eintracht Norderstedt – SV Meppen, Samstag, 14 Uhr: Die Gäste sind natürlich der Favorit, zumal die Eintracht nur eines der letzten fünf Spiele gewinnen konnte. Allerdings darf man gespannt sein, wie sehr die Pokalniederlage auf die Stimmung drückt und ob Trainer Lucas Beniermann rotiert, um den Kräfteverschleiß aufzufangen. Im Marschwegstadion wurde früh deutlich, dass den Gästen die Kräfte schwanden. Norderstedt wiederum hat in dieser Saison zumeist dann überrascht, wenn man es nicht erwarten durfte.

    SC Weiche Flensburg – SSV Jeddeloh II, Samstag, 14 Uhr: Das Aufeinandertreffen des Tabellensechsten und des Vierten ist das Top-Spiel. Nach einem schwachen Start und der Entlassung von Trainer Torsten Fröhling hat Weiche offenbar zum Erfolg gefunden. Drei Spiele in Serie haben die Flensburger gewonnen, die auch gegen Jeddeloh favorisiert sind. Die Gäste allerdings spielen bislang eine starke Saison, haben zuletzt zwar dreimal nicht gewonnen, aber gerade beim 2:2 gegen Norderstedt eine starke Moral gezeigt und ein 0:2 aufgeholt. Sie rechnen sich auch diesmal etwas aus.

    HSC Hannover – FC St. Pauli II, Samstag, 17 Uhr: Der HSC ist als Tabellenelfter bester Aufsteiger, hat bereits drei Spiele gewonnen und meist mit einer klugen Taktik und guten spielerischen Ideen überzeugt. Die Jungprofis hingegen sind noch ohne Sieg, aktuell die größte Enttäuschung der Saison und drohen vorzeitig den Anschluss zu verlieren.