VfB erwartet Drochtersen

Jeddeloh will gegen Lohne nachlegen – Meppen vor Pflichtaufgabe
Artikel vom 29. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Oldenburg/fs. Der 12. Spieltag in der Regionalliga-Nord hält ein echtes Spitzenspiel bereit. Am Mittwochabend, um 18.30 Uhr erwartet der VfB Oldenburg mit der SV Drochtersen/Assel einen der großen Titelfavoriten. Vom SV Meppen erwarten die Fans den sechsten Pflichtsieg in Folge, während man beim FC St. Pauli II gerne ein zweites Mal gewinnen würde.
SV Werder Bremen II – VfB Lübeck, Dienstag, 19 Uhr: Die Bremer und die späten Gegentore. Schon bei der Niederlage gegen Drochtersen mussten die Jungprofis ein spätes Gegentor schlucken und auch gegen Kickers Emden war das wieder der Fall. Bis zur 87. Minute hielten die Bremer eine 1:0-Führung, dann traf Mika Eickhoff für die Gäste. Der VfB Lübeck könnte hier das Triple perfekt machen, denn die Gäste haben in Lohne spät zum Sieg getroffen. Lange sah es nach einem 1:1 aus, ehe die Hansestädter das Glück zwangen und in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielen konnten. Mit einem weiteren Erfolg könnte der VfB sogar am Nachbarn Phönix vorbeiziehen und damit direkt vor dem Stadtderby ein Zeichen setzen.
Bremer SV – SC Weiche Flensburg 08, Mittwoch, 16.30 Uhr: Die Anstosszeit ist wenig fanfreundlich, doch weil es im Bremer Panzenbergstadion kein Flutlicht gibt, nicht zu vermeiden. Die Gastgeber haben sich in Drochtersen teuer verkauft, lange am Punktgewinn geschnuppert, doch sich am Ende durch individuelle Fehler um selbigen gebracht. Flensburg wiederum hatte vor dem 0:4-Debakel gegen den SSV Jeddeloh II die Trainerfrage geklärt. Tim Wulff, zuvor „nur“ Interimstrainer, soll die Weichen Richtung obere Tabellenhälfte stellen. Ein Sieg in Bremen ist dabei sicher fest eingeplant. Doch das dürfte gegen die spiel- und kampfstarken Ammerländer nicht anders gewesen sein. Mehr Druck haben fraglos die ambitionierten Gäste.
VfB Oldenburg – SV Drochtersen/Assel, Mittwoch, 18.30 Uhr: Im sonst so beschaulichen Kehdinger Land sind die Ambitionen groß. Im Sommer wurde ein bereits eingespielter Kader mit erfahrenen Spielern derart verstärkt, dass D/A zum engsten Kreis der Titelfavoriten gezählt wird. Die Oldenburger sind also gewarnt, zumal sie sich gerade zuhause mit den Gästen immer mal wieder schwergetan haben. Auf der anderen Seite steht eine beeindruckende Serie von jetzt elf Pflichtspielsiegen, die das blau-weiße Selbstvertrauen natürlich gestärkt hat. Man darf gespannt sein, ob der VfB erneut alle Kraftreserven anzapfen kann, um auch in diesem Spitzenspiel zu punkten.
FC St. Pauli II – BSV Kickers Emden, Mittwoch, 19 Uhr: Für beide Mannschaften ist die Saison bislang eher enttäuschend verlaufen. Während die Kickers sich allerdings in den vergangenen Wochen deutlich gesteigert haben und langsam aber sicher Anschluss ans obere Tabellendrittel finden werden, warten die Nachwuchsprofis aus St. Pauli noch auf ihren zweiten Saisonsieg. Man benötigt allerdings schon eine ordentliche Portion Fantasie, um sich vorstellen zu können, dass die nächsten drei Punkte ausgerechnet gegen die zuletzt deutlich erstarkten Emder geholt werden können.
Hamburger SV II – FC Eintracht Norderstedt, Mittwoch, 19 Uhr: Es ist ein Duell der Enttäuschten. Vor allem beim HSV II müssen sich die talentierten Nachwuchsprofi sicherlich kritische Fragen gefallen lassen, weil es selbst beim Aufsteiger FSV Schöningen nicht zu einem Punktgewinn gereicht hat. Im Kellerduell könnte Norderstedt den direkten Konkurrenten mit einem Sieg sogar auf fünf Punkte distanzieren, der HSV allerdings wäre mit einem Erfolg an Norderstedt vorbei. Bleibt die Frage, wer auf dem Kunstrasen das entscheidende Tor schießen wird.
SSV Jeddeloh II – TuS Blau Weiß Lohne, Mittwoch, 19 Uhr: Unterschiedlicher könnte die Stimmung wohl kaum sein. Auf der einen Seite die Ammerländer, fraglos die größte Überraschung der Saison. Nachdem der Klassenerhalt in der vergangenen Saison noch am seidenen Faden gehangen hat, spielt die Mannschaft vom Kanal in dieser Saison starken Fußball und hat mit dem eindrucksvollen 4:0 in Flensburg ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Die Gäste hingegen bieten das Kontrastprogramm. Im Sommer wurde der Kader auf den ersten Blick derart verstärkt, dass man Lohne zum Geheimfavoriten gemacht hat. Doch die Mannschaft ist den Erwartungen nicht gerecht geworden. Beim 1:2 gegen den VfB Lübeck zeigten die Lohner zwar eine gute Leistung, blieben aber erneut ohne Punkt und stecken deshalb weiter im Tabellenkeller fest. Wenn die Mannschaft nicht langsam das Mittel für den Erfolg findet, droht eine echte Zittersaison.
SV Meppen – HSC Hannover, Mittwoch, 19.30 Uhr: Im Emsland ist die gute Laune zurück. Nach dem Pokal-Aus in Oldenburg war die Stimmung im Keller, schließlich hatte die Mannschaft im Derby einen 2:0-Vorsprung verspielt. In Norderstedt sah es lange so aus, als finde die Siegesserie ein Ende. Doch letztlich trafen die Emsländer in der Nachspielzeit zum 1:2 und durften somit ihren fünften Erfolg nacheinander zelebrieren. Gegen den Aufsteiger aus Hannover sind drei Punkte natürlich Pflicht, wenngleich der HSC schon gezeigt hat, dass er fußballerisch durchaus mithalten kann. Mit Spannung wird man im Emsland zum Spitzenspiel im Marschwegstadion blicken, schließlich will die Elf von Lucas Beniermann den Rückstand von derzeit vier Punkten schnell verkürzen.
Verlegt worden sind die Spiele zwischen Altona 93 (jetzt am 2. Oktober, 19 Uhr) und Hannover 96 II gegen den 1. FC Phönix Lübeck (jetzt 29. Oktober, 19 Uhr).