Weiche fordert den Titelkandidaten

Stadtduell in Lübeck – VfB erneut in Norderstedt

Artikel vom 3. Oktober 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Oldenburg/fs. Der 13. Spieltag bringt jede Menge Spannung mit sich. In Lübeck steigt das Stadtduell zwischen Phönix und dem VfB, Weiche Flensburg fodert Meppen heraus, der VfB Oldenburg muss nach Norderstedt, um dort auf den FC St. Pauli II zu treffen, in Drochtersen trifft Routine auf die Jugend von Hannover 96 und auch in Bremen gibt es ein Derby.

    SC Weiche Flensburg – SV Meppen, Samstag, 13.30 Uhr: Die Gäste sind klarer Favorit. Fünf Siege hintereinander bei 22:0 Toren machen deutlich, dass der SV Meppen zurecht als Meisterschaftskandidat gehandelt wird. Die Emsländer wollen natürlich den siebten Sieg mitnehmen und alles andere wäre auch eine Überraschung, zumal die Flensburger ohne Uchechi Duru auskommen müssen. Im Spiel beim Bremer SV kassierte er die rote Karte, rettete seiner Mannschaft aber so ein 2:2. Unter Neu-Trainer Tim Wulff ist Flensburg deutlich stabiler geworden, aber reicht das, um gegen den Favoriten zu bestehen?

    BSV Kickers Emden – Hamburger SV II, Samstag, 18 Uhr: Alles andere als ein Emder Sieg wäre eine Überraschung. Die Gastgeber kamen bei FC St. Pauli II zwar nicht über ein 1:1 hinaus, sind aber seit Wochen konstant gut und wollen gerade zuhause einen Dreier mitnehmen. Der HSV konnte zwar beim 2:2 gegen Norderstedt punkten, steckt aber weiter im Tabellenkeller fest.

    1.FC Phönix Lübeck – VfB Lübeck, Sonntag, 14 Uhr: Eigentlich wäre das Stadtduell ein Publikumsmagnet. Doch die Fanszene des VfB boykottiert das Spiel im Buniamshof. Es könnte ein Minuskulisse geben. Nach der Niederlage bei Werder Bremen II will der VfB beim Nachbarn unbedingt punkten, um die Adler mit einem Sieg in der Tabelle zu überflügeln. Die multikulturell aufgestellten Gastgeber proklamieren zwar, dass ihre Mannschaft noch zu jung sein, um in den Spitzenspielen punkten zu können, werden aber gerade gegen den Nachbarn alles tun, um die Zähler auf dem eigenen Konto zu verbuchen. Gespannt sein darf man, ob diesmal Balljungen zum Einsatz kommen.

    TuS Blau Weiß Lohne – Altona 93, Sonntag, 14 Uhr: Die Gastgeber waren ganz nah dran am Punktgewinn in Jeddeloh, dann allerdings traf Max Wegner zum 2:1 für die Ammerländer. Nach sechs Niederlagen in Serie ist die Stimmung in Lohne angespannt, ein Sieg gegen Altona wäre also in vielerlei Hinsicht wichtig. Leichter gesagt als erspielt, denn die Gäste haben in dieser Saison mehrfach überrascht, zuletzt aber auch negativ, denn das 0:4 gegen Schöningen hatte niemand erwartet. Der größere Druck lastet aber sicher auf den  Lohnern, die im Sommer zum Geheimfavoriten gemacht worden waren.

    FSV Schöningen – FC Eintracht Norderstedt, Sonntag, 14 Uhr: Der Aufsteiger will natürlich drei Zähler, um sich in kleinen Schritten Richtung Tabellenmittelfeld zu arbeiten. Der 4:0-Kantersieg in Altona hat deutlich gemacht, dass Schöningen in der Regionalliga angekommen ist. Die Eintracht wiederum könnte Schöningen mit einem Auswärtssieg auf dann vier Punkte distanzieren. Es ist viel möglich in diesem Spieler zweier Mannschaften, die alles daran setzen werden, den nächsten Schritt aus dem Tabellenkeller zu machen.

    FC St. Pauli II – VfB Oldenburg, Sonntag, 14 Uhr: In Norderstedt, wo die Jungprofis ihre Heimspiele austragen, wollen die Blauen nach dem Ende ihrer beeindruckenden Siegesserie eine Reaktion zeigen und direkt die nächste Erfolgsserie starten. Klingt nicht unmöglich, andererseits hat St. Pauli seine Form gefunden, zuletzt vier Punke aus zwei Spielen geholt und damit den Anschluss geschafft. Der VfB wird sich strecken müssen, sollte aber genug Selbstvertrauen haben, um zu gewinnen. Gut möglich, dass Trainer Dario Fossi personell umstellt, zumal Drilon Demaj aufgrund seiner 5. Gelben Karte gesperrt ist.

    Bremer SV – SV Werder Bremen II, Sonntag, 15 Uhr: Die Gäste sind favorisiert, die Gastgeber aber immer in der Lage, einen Favoriten zu stürzen. Klingt nach einem spannenden Duell und das scheint auch möglich. Der BSV überzeugte beim 2:2 gegen Flensburg, Werder mit einem deutlichen 4:0 über den VfB Lübeck. Die Jung-Profis würden mit einem Sieg den Stadtrivalen auf vier Punkte distanzieren, der BSV seinerseits könnte mit einem Sieg an Werder vorbeiziehen.

    SV Drochtersen/Assel – Hannover 96 II, Sonntag, 15 Uhr: Die Gastgeber sind favorisiert, müssen im Duell mit dem spielstarken Drittliga-Absteiger allerdings auf Justin Plautz verzichten, der in Oldenburg mit Gelbrot vom Platz musste. Körperliche Robustheit und viel Routine auf der einen, spielerische Klasse und viel Tempo auf der anderen Seite, es könnte ein interessantes Spiel werden. Den Gästen ist durchaus zuzutrauen, dass sie den Favoriten ärgern kann.

    HSC Hannover – SSV Jeddeloh II, Sonntag, 15 Uhr: Auch hier sind die Rollen klar verteilt. Der Aufsteiger, zuletzt beim 0:6 in Meppen chancenlos, hat seine Form ein wenig eingebüßt. Jeddeloh dagegen ist in dieser Saison eine Spitzenmannschaft, kann auch personelle Ausfälle verkraften und hat, sie das 2:1 gegen Lohne, die Stärke, am Ende nochmal zuzuschlagen. Alles andere als ein Auswärtssieg wäre eine Überraschung, aber auch die schon drin zu sein.