VfB erwartet „Jungstörche“

Oldenburgern drohen zahlreiche Ausfälle

Artikel vom 27. September 2024

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Oldenburg/fs. Den zweiten Mannschaften der Proficlubs wird oft angedichtet, sie hätten zwar viel Talent, allerdings nur wenig Kampfgeist. Die ohnehin fragwürdige These trifft auf Holstein Kiel II definitiv nicht zu. Allen voran Trainer Willi Weiße lobte die Leidenschaft, die seine Mannschaft in den letzten Spielen gezeigt hat. Klingt nicht so, als würden die „Jungstörche“ die Punkte am Sonntag, ab 15 Uhr freiwillig in Oldenburg lassen wollen.

    Der Start in die neue Saison verlieft aus Kieler Sicht eher wenig verheißungsvoll. Bis zum sechsten Spieltag mussten die Jungprofis warten, ehe sie den ersten Sieg feiern durften. Der allerdings ist deutlich ausgefallen. Eintracht Norderstedt wurde mit 5:1 vom Platz gefegt. Mittlerweile haben die Kieler 10 Punkte erspielt, beeindruckten zuletzt mit einem 3:1-Sieg bei Kickers Emden und einem 1:1 gegen Blau Weiß Lohne. Letzteres gelang trotz früher Unterzahl, denn für Quentin Seidel war nach einem harten Foulspiel bereits nach einer Viertelstunde der Gang in die Kabine angesagt.

    Der Innenverteidiger, im Sommer vom FC Eilenburg gekommen und seitdem Stammspieler, wird im Marschwegstadion fehlen. Er könnte durch Arbnor Aliu in der Dreierkette vertreten werden und gemeinsam mit Mihailo Trjulja und Tim Ottilinger verteidigen.

    Im Tor bekam zuletzt Lio Rothenhagen den Vorzug vor Tyler Dogan, was auch in Oldenburg keine Überraschung wäre.

    Rechts dürfte Kaan Kurt auflaufen, der Anfang September von 1860 München geholt wurde und seitdem regelmäßig am Ball ist. Links wiederum ist mehrheitlich Aurel Wagbe am Ball, der nominell zum Bundesligakader zählt. Zentral führt kein Weg an Noah Gumpert vorbei. Der 22-Jährige hat noch kein Spiel verpasst und ist mit vier Vorlagen bester Vorbereiter seiner Mannschaft. An der Seite von Gumpert setzt der erst 20-jährige Melvin Zimmer Akzente, während Philipp Hack und Mathew Meier eher den offensiven Part spielen.

    Durchaus treffsicher ist Rechtsaußen Nick Breitenbücher unterwegs. Im Sommer von der TSG Hoffenheim II gekommen, hat er in den bisherigen zehn Spielen bereits drei Tore erzielt. Genauso erfolgreich waren Kaan Kurt und Routinier Laurynas Kaulikas, der genauso als zentraler Stürmer auflaufen kann, wie der in den vergangenen Spielen häufig nominierte Etienne Sohn. Auch Phil Harres, ebenfalls Teil des Profikaders, könnte die Offensive verstärken.

    Offen ist, wie umfänglich eine personelle Unterstützung aus dem Bundesligakader aussehen könnte. Immer mal wieder ist Lasse Rosenboom ein Thema, der in dieser Saison allerdings erst ein Spiel für die Zweite gemacht, dabei allerdings gleich zweimal getroffen hat. Weil die Kieler in der Bundesliga am Sonntag gegen Frankfurt gefordert sind, ist die Wahrscheinlichkeit vieler personeller Ausleihen an die zweite Mannschaft vermutlich überschaubar.

    Unabhängig davon wartet auf den VfB zum dritten Mal in Folge eine Reservemannschaft, die meist recht unbekümmert auftritt, gut kicken kann und gerade gegen Traditionsclubs wie die Blauen noch ein wenig motivierter ist als sonst. Offen bleibt darüber hinaus, auf welches Potenzial Dario Fossi zurückgreifen kann. Sicher ist, dass Drilon Demaj gesperrt ausfallen wird und die ohnehin lange Verletztenliste um einen Namen verlängert worden ist, denn Marc Schröder steht aufgrund einer Oberschenkelblessur nicht zur Verfügung. Fragezeichen stehen zudem hinter dem Einsatz von Patrick Möschl und Willem Hoffrogge.

    Neben den Langzeitverletzten Christopher Buchtmann und Nick Otto, die noch einige Zeit ausfallen werden, gibt es auch durchaus Hoffnung. Leon Deichmann, Nico Mai, der natürlich gegen seinen ehemaligen Verein liebend gerne dabei gewesen wäre, und Linus Schäfer, stehen drei Akteure auf dem Sprung zurück, das Mannschaftstraining wieder vollumfänglich mitmachen zu können. Auch Ermal Pepshi darf in der kommenden Woche wieder gegen den Ball treten, während die Ausfallzeit von Jason Tomety-Hemazro noch nicht belastbar prognostiziert werden kann.

    Mit intensiven Einheiten hat das Trainerteam die Mannschaft in dieser Woche auf das schwere Spiel am Sonntag vorbereitet. Trotz der deutlichen Niederlage in Hamburg war die Stimmung von Zuversicht geprägt. Gerade zuhause wollen die Blauen dort anknüpfen, wo sie gegen St. Pauli II aufgehört haben.
    Tickets für das Spiel gibt es hier: https://tickets-vfboldenburg.reservix.de/tickets-vfb-oldenburg-holstein-kiel-ii-in-oldenburg-stadion-am-marschweg-am-29-9-2024/e2271129