VfB muss in den hohen Norden

Oldenburger spielen am Sonntag bei Holstein Kiel II

Artikel vom 28. März 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Oldenburg/fs. Die Profis sollen es richten. Das zumindest war ein Thema bei Holstein Kiel II, derzeit Tabellenletzter der Regionalliga. Weil die Nachwuchskicker sportlich im Abstiegskampf stecken, will der Bundesligist jetzt einige Berufsfußballer abstellen, um die Regionalliga zu halten. Der VfB Oldenburg trifft am Sonntag, um 14 Uhr also auf einen Gegner, dessen Aufstellung einem Rätsel gleichkommt.

    Der Gegner: Die Nachwuchsprofis von Holstein Kiel sind seit sieben Jahren in der Regionalliga-Nord am Ball. In der vergangenen Saison reichte es am Ende zu Platz sechs, in dieser Spielzeit laufen die Kieler allerdings deutlich hinterher. Nach 27 Spielen haben sie erst 22 Punkte auf dem Konto. Steigen im optimalen Fall nur drei Mannschaften ab, beträgt der Rückstand zum rettenden allerdings nur zwei Zähler, wenngleich der Bremer SV als Tabellensechzehnter bei 24 Punkten drei Spiele weniger ausgetragen hat. Der Klassenerhalt ist also noch möglich, da mit dem FC Teutonia 05 Ottensen der erste Absteiger bereits feststeht.

    Die Bilanz: Fünf von 27 Spielen haben die Kieler gewonnen, dabei waren sie auswärts deutlich erfolgreicher als im Citti-Fußball Park. Auf dem eigenen Rasen konnten die Kieler bislang nur ein Spiel gewinnen, das aber deutlich. 5:1 hieß es am 6. Spieltag gegen Eintracht Norderstedt. Hinzu kommen fünf Unentschieden sowie sieben Niederlagen. Dass die Kieler so tief im Keller stehen, ist einer Durststrecke von 13 Spielen ohne Sieg geschuldet, die zuletzt mit einem 1:0-Sieg bei Blau Weiß Lohne endete. Dass Kiel guten und effektiven Fußball spielen kann, hat der VfB Oldenburg im Hinspiel erfahren, dass die Gäste durch Tore von Matthew Meier, Phil Harres und Etienne Sohn mit 3:0 gewonnen haben.

    Die Leistungsträger: Eine Einschätzung ist so leicht nicht, denn die Holsteiner haben in dieser Saison bereits 39 Spieler eingesetzt. Gleichwohl gibt es feste Größen, angefangen bei Abwehrchef Mihailo Trkulja, der in einer defensiven Dreierkette zentral verteidigt. Neben dem 22-Jährigen dürften Quentin Seidel und Arbnor Aliu auflaufen.

    Im zentralen Mittelfeld sind Melvin Zimmermann und Noah Gumpert, der nach einer Geldsperre wieder mitspielen dürfte, wohl erste Wahl. Den offensiven Part spielt häufig Louis Köster, auf den Außenbahnen hat Trainer Willi Weiße sicherlich einige Optionen. Kaan Kurt etwa, ein U-Nationalspieler, der rechts spielt und Pascal Meyer für die linke Seite. Möglich ist aber auch, dass Dominik Javorček gegen den VfB dabei ist. Der slowakische U21-Nationalspieler wurde von MSK Zilina ausgeliehen, hat bereits zwölf Bundesliga-Einsätze absolviert. Zuletzt allerdings fehlte er im Erstligakader. Gut möglich, dass er in dieser Saison zum dritten Mal in der Reserve ran muss.

    Offensiv ist Routinier Laurynas Kulikas ein Fixpunkt. Während er zentral spielt, könnten außen Jorden Winter und Philipp Hack am Ball sein. Nick Breitenbücher, mit sechs Treffern bester Torschütze der Kieler, wurde zuletzt nur eingewechselt. Nicht überraschend wäre der Einsatz von Benedikt Pichler. Der 27-jährige Österreicher ist aktuell im Bundesligakader nicht mehr erste Wahl, hatte muskuläre Probleme und könnte sich in der zweiten Mannschaft Spielpraxis holen.

    Das Stadion: Die Kieler haben in den vergangenen Jahren in die Infrastruktur investiert und ihr Nachwuchsleistungszentrum ausgebaut. In diesem Komplex gibt es den Citti-Fußball Park, der 1.200 Fans Platz bietet.

    Der VfB: Selbstbewusst, nach zuletzt elf Spielen ohne Niederlage, aber durchaus auch mit einigen Fragezeichen bereiten sich die Oldenburger auf das Spiel vor. Dario Fossi und sein Trainerteam werden ein wenig tüfteln müssen, denn Adem Podrimaj ist nach seiner fünften gelben Karte aus der Vorwoche gesperrt. Fraglich ist der Einsatz von Willem Hoffrogge, der gegen den HSV II aufgrund einer Gehirnerschütterung ausgewechselt werden musste. Gut möglich also, dass die Blauen im zentralen Mittelfeld umstellen werden. Immerhin, abgesehen vom langzeitverletzten Christopher Buchtmann gibt es ausreichend viele Alternativen.

    Die Auswärtsinformationen: Die Fans von Holstein Kiel und vom VfB Oldenburg sind freundschaftlich verbunden. Es dürften also einige Oldenburgerinnen und Oldenburger dabei sein. Achtung, der Elbtunnel ist von Freitag bis Sonntag in beide Richtungen gesperrt. Alle weiteren Infos gibt es hier:
    https://www.vfb-oldenburg.de/auswaertsinformationen