Mats Facklam wird Oldenburger

VfB verpflichtet neuen Mittelstürmer

Artikel vom 2. Juli 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Oldenburg/fs. Der VfB Oldenburg gewinnt an Größe und das bezieht sich nicht allein auf die Quantität des Kaders. Mit Mats Facklam haben die Blauen jetzt einen Mittelstürmer verpflichtet, der neben vielen sportlichen Qualitäten auch das sogenannte Gardemaß mitbringt.

    Stattliche 196 Zentimeter ist der Neuzugang lang und sagt mit einem Schmunzeln, „das Kopfballspiel gehört bei der Größe sicherlich zu meinen Stärken“. Tatsächlich hat Facklam die Verantwortlichen aber nicht nur mit seinem guten Kopfballspiel überzeugt. „Mats gibt unserem Kader eine Komponente, die wir so noch nicht hatten“, sagt Sebastian Schachten. Der neue Mittelstürmer sei physisch stark, zudem schnell und auch ein guter Fußballer.

    Von den Stärken des gebürtigen Hamburgers haben die Oldenburger sich in den vergangenen Tagen nachhaltig überzeugt. Facklam hat nicht nur mit der Mannschaft trainiert, sondern auch in den ersten Testspielen mitgewirkt und überzeugt. Er sei schon angekommen in Oldenburg und beim VfB, sagt Facklam, der sich im Spielerkreis auch sichtbar wohlfühlt. „Die Jungs haben mich super aufgenommen. Ich habe mich von Anfang an wohlgefühlt. Das passt für mich menschlich, aber auch sportlich“, sagt der 28-Jährige, der auf ein schwieriges Jahr zurückblickt.

    Gute 120 Regionalligaspiele hat Mats Facklam bereits absolviert, war lange beim SV Eichede, für Eintracht Norderstedt, Teutonia Ottensen und den VfB Lübeck am Ball. Mit den Grün-Weißen feierte er auch den Aufstieg in die 3. Liga. „In vielerlei Hinsicht war das bislang meine schönste Zeit als Fußballer, weil es sportlich lange funktioniert hat und wir eine wirklich tolle Truppe gewesen sind.“ Dann allerdings wurde der Angreifer durch eine Verletzung zurückgeworfen, mit Folgen. „Ich war zum ersten Mal in so einer Situation und muss rückblickend selbstkritisch sagen, dass ich falsch reagiert habe. Ich wollte so schnell wie möglich zurück auf den Platz und habe es nur schlimmer gemacht.“

    Kurze Engagements beim Greifswalder FC und den Sportfreunden Lotte folgten auf Lübeck. „In Greifswald wurden der Trainer und der Sportdirektor, die mich geholt hatten, entlassen und in Lotte hat Marc Heider, mein direkter Konkurrent, es einfach überragend gemacht“, sagt der Neu-Oldenburger, der das vergangene Jahr dennoch nicht missen möchte. „Ich habe viel gelernt, gerade die Zeit mit der Verletzung war für mich ein Prozess des Verstehens, der lange gedauert, aber mich nach vorne gebracht hat“, so Facklam.  Umso mehr freue er sich auf den VfB Oldenburg. „Wir haben eine gute Mannschaft. Sebastian Schachten und Dario Fossi haben mir ihren Plan aufgezeigt und ich bin überzeugt, dass ich beim VfB mein altes Leistungsvermögen erreichen werde.“

    Der erste Eindruck lässt daran keine Zweifel aufkommen. „Mats ist auf einem guten Weg. Er braucht jetzt natürlich mehr Spielpraxis, aber mit seiner Qualität und seiner Erfahrung sowie seiner Präsenz auf dem Platz, wird er uns helfen“, sagt Sebastian Schachten.